top of page

Infos für Kunden bei Absage von Terminen und AGB´s

Gerne können Sie sich per SMS, Whats App oder Mail über unsere Angebote informieren. Prinzipiell haben wir täglich die Möglichkeit noch Kunden aufzunehmen. Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Planung. Wenn sie Informationen oder eine Schnupperstunde machen möchten, vereinbaren Sie bitte mit uns einen kostenpflichtigen Termin, dann können wir alles weitere besprechen. .

Wir sind kein öffentlicher Streichelzoo und es ist auch sehr schwierig, wenn Sie uns ohne vereinbarten Termin besuchen, da wir unsere festen Termine einhalten müssen. Dementsprechend haben wir auch keine festen Öffnungszeiten. Wir bitten Sie, Ihr gewünschtes Angebot über die Website oder per WhatsApp, SMS oder Mail zu buchen. 

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Vertragspartner

Auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) kommt zwischen dem Kunden und der

Sindlinger Glückswiese,

Inh.: Dr. Isabell Germann-Müller

Adresse: Kirschenallee 25, 65451 Kelsterbach

sindlinger-glueckswiese.de, 0176/80263098

nachfolgend Anbieter genannt, der Vertrag zustande.

Vertragsgegenstand

  • Kuschelzeiten (einmalig)

  • Tiergestützte Events

  • Tiergestützte Interventionen

  • Kindergeburtstage/ Jungessellenabschiede

  • Gruppenveranstaltungen im Rahmen von Bauernhof als Klassenzimmer für Kitas/ Schulen/ Hortgruppen/ andere Einrichtungen

 

Durch diesen Vertrag werden die Bedingungen der angebotenen Dienstleistungen des Anbieters geregelt. Wegen der Details des jeweiligen Angebotes wird auf die Produktbeschreibung der Angebotsseite esel-im-tal.de verwiesen.

Vertragsschluss

Der Vertrag kommt persönlich oder über Fernkommunikationsmittel wie Telefon, WhatsApp Business und E-Mail oder das Buchungssystem der Webseite esel-im-tal.de zustande. Dabei stellen die dargestellten Angebote eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden dar, dass der Anbieter dann annehmen kann.

Soweit Angebotsanfragen über Fernkommunikationsmittel (Telefon/E-Mail) aufgegeben werden, umfasst der Vertragsschluss folgende Schritte:

Anruf beim Anbieter oder Übersendung einer E-Mail bzw. Nutzung des Kontaktformulars zur Abgabe eines Angebots/ Buchungstool.

Auftragsbestätigung/ Annahme durch E-Mail, Telefon oder im persönlichen Gespräch durch den Anbieter.

Mit der Auftragsbestätigung kommt der Vertrag zustande. Der Vertrag kommt auch durch die Erbringung der Dienstleistung zustande.

Einmalige Leistungen für Privatpersonen

Die Pferdezeit in der Gruppe oder einzeln, die Zauberponies für Kinder im Kindergartenalter, die Kuschelzeit (Führung) und tiergestützte Events, die einmalige Dienstleistungen darstellen. Der Termin ist vorab bei Buchung zu zahlen und ist dann nicht mehr umbuchbar. Es gilt als verbindliche Buchung und eine Stornierung ist auch bei schlechtem Wetter nicht möglich.  Die Gebühr wird nicht zurückerstattet oder in einen Gutschein umgetauscht.  Der Anbieter kann aber in Absprache mit dem Kunden einen adäquaten Ersatzteilnehmer zulassen. Die Termine finden bei jedem Wetter statt (außer das Wetter stellt eine Gefahrenwetterlage dar (Orkanböen, Starkgewitterlage). Bricht der Kunde das Angebot ab wegen etwaiger Witterungsverhältnisse, erfolgt kein Ersatzanspruch. 

Vertragsdauer bei regelmäßigen wöchentlichen Terminen

Der Vertrag über „Pferdezeit“, „Einzelstunden“ und „Gruppenstunden“ und „Reittherapie“ sowie „Zauberponies“ hat wiederkehrende Leistungen zum Gegenstand. Für regelmäßige wöchentliche Reittermine (Pferdezeit, Zauberponies darf 3 mal kostenpflichtig geschnuppert werden, danach wird ein Monatsbeitrag mit Vertragsschluss fällig. Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen hat aber eine Mindestlaufzeit von 6 Monaten. Jede Vertragspartei hat das Recht den Vertrag mit einer Frist von einem Monat zum Ende des Monats ohne Angabe von Gründen zu kündigen. Das Recht auf außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund, insbesondere dem wiederholten Verstoß gegen die vertraglichen Hauptpflichten, bleibt unberührt. Der Monatsbeitrag sollte bis zum 5. Werktag des laufenden Monats im Voraus gezahlt werden per Dauerauftrag oder SEPA- Lastschrift.

Die Kündigung ist nur wirksam, wenn sie in Schrift- oder Textform erfolgt.

10-er Karten

10-er Karten für die Pferdezeit, Zauberponies und Reittherapien sind nicht mehr verfügbar und ein Jahr ab Kauf gültig und sind nicht übertragbar.

Reittherapien/ Tiergestützte Interventionen

Reittherapien und tiergestützte Interventionen die nicht spätestens 48 Stunden vor Dienstleitungsbeginn abgesagt werden, werden vollständig berechnet. Die rechtzeitige Absage der Termine kann per Telefon, WhatsApp oder E-mail erfolgen. Für Reittherapien ist eine ärztliche Unbedenklichkeitsbescheinigung verpflichtend. Der Klient bzw. die Erziehungsberechtigten verpflichten sich wahrheitsgemäße Angaben über den Gesundheitszustand des Klienten an die Fachkraft weiterzugeben, v.a. hinsichtlich eine etwaigen Kontraindikation, die das Reiten nicht erlaubt.

Kindergeburtstage und Jungessellenabschiede

Für Geburtstage, Jungessellenabschiede oder andere gebuchte Gruppenveranstaltungen (z.B. für Kitas, Hortgruppen und Schulklassen im Rahmen von Bauernhof als Klassenzimmer) wird eine Reservierungsgebühr in Höhe von 50,00 EUR erhoben, die, auch bei Terminabsage durch den Kunden, nicht zurückerstattet wird (Geburtstagsbuchungen über die Webseite 50% Anzahlung, eine Stornierung ist hier nicht möglich aber eine Umbuchung bis zu 5 Tage vor dem gebuchten Termin). Bei Durchführung der Dienstleistung wird die Reservierungsgebühr auf den Endpreis angerechnet und ist mit Zahlung des Endpreises abgegolten.

Im Falle einer Absage durch den Kunden fallen in jedem Fall

  • bis 4 Wochen vor dem gebuchten Termin 50 € Bearbeitungsgebühr,

  • 28 bis 14 Tage vor dem gebuchten Termin 50% der Gesamtkosten

  • 13-6 Tage vor dem gebuchten Termin 75% der Gesamtkosten und

  • ab 5 Tage vor dem gebuchten Termin 100% der Gesamtkosten

als Stornokosten an, unabhängig von den Gründen für die Absage. Die Anzahlung wird im Falle einer nicht fristgerechten Absage durch Sie nicht zurückerstattet. Im Falle eine Absage durch uns auf Grund der staatlichen Coronavorgaben oder der Witterungsbedingungen, kann Ihr Termin natürlich verschoben werden und die Anzahlung verfällt nicht. Für Umbuchungen berechnen wir eine Pauschale i. H. von 30 Euro. Im Falle einer Verunreinigung der Sitzecke oder des Geländes der Glückswiese, behalten wir uns vor, eine dem Aufwand entsprechende Reinigungspauschale zu berechnen. Bei Beschädigung des Inventars haftet der Verursacher. 

Ferienspiele (für Privatpersonen und öffentliche Einrichtungen) / Intensivpferdezeit/ Abzeichenlehrgänge

Die Teilnahme an den Ferienspielen/ Abzeichenlehrgängen/ Intensivpferdezeit für Privatpersonen und Teilnehmer über öffentliche Einrichtungen (wie Kinderheime, Firmen) kann bis zu 2 Wochen vor Beginn gegen eine Gebühr von 50% des Gesamtpreises storniert werden. Danach sind Stornierungen nicht mehr möglich und die Kosten für die Ferienspiele sind in voller Höhe von dem angemeldeten Teilnehmer zu tragen, sollte kein Ersatzteilnehmer gefunden werden. Die Anzahlung wird in keinem Fall zurückerstattet. Nach Möglichkeit können wir bei rechtzeitiger Absage nach einem Ersatztermin schauen. Verpasste Ferienspieltage können nicht nachgeholt werden. Im Fall, dass die Coronabestimmungen die Ferienspiele nicht erlauben, gelten gesonderte Regelungen, d.h. die Ferienspiele können dann nachgeholt werden, wenn es wieder möglich ist.

Gruppenveranstaltungen im Rahmen von Bauernhof als Klassenzimmer

Für Gruppenveranstaltungen (z.B. für Kitas, Hortgruppen und Schulklassen und andere Einrichtungen) wird eine Reservierungsgebühr in Höhe von 50,00 EUR erhoben, die, auch bei Terminabsage durch den Kunden, nicht zurückerstattet wird. Bei Durchführung der Dienstleistung wird die Reservierungsgebühr auf den Endpreis angerechnet und ist mit Zahlung des Endpreises abgegolten.

Im Falle einer Absage durch Sie fallen in jedem Fall

  • bis 4 Wochen vor der Veranstaltung 20% der Gesamtkosten,

  • 28 bis 14 Tage vor der Veranstaltung 50% der Gesamtkosten

  • 13-6 Tage vor der Veranstaltung 75% der Gesamtkosten und

  • ab 5 Tage vor der Veranstaltung 100% der Gesamtkosten

als Stornokosten an, unabhängig von den Gründen für die Absage. Die Anzahlung wird im Falle einer Absage durch Sie nicht zurückerstattet. Absagen durch die Betreiber der Glückswiese erfolgen nur, falls das Wetter eine Gefährdung für die Teilnehmer der Veranstaltung darstellt (Orkanböen, Blitzeis e.t.c.,) oder das Infektionsschutzgesetz die Veranstaltung untersagt, dann können Sie natürlich einen Ersatztermin vereinbaren). Im Falle einer Verunreinigung der Sitzecke oder des Geländes der Glückswiese, behalten wir uns vor, eine dem Aufwand entsprechende Reinigungspauschale zu berechnen. Bei Beschädigung des Inventars haftet der Verursacher. 

Konzentrationstraining mit Pferd/ Trauerbegleitung mit Pferd

Ausrüstung und Sicherheit: Die Förderung/ Begleitung mit Pferd findet bei jeder Witterung statt – achten Sie also auf entsprechende Kleidung. Die Kosten entnehmen Sie der Ausschreibung. Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular. Die Anmeldung ist erst bei Zahlungseingang gültig. Bei Fernbleiben des Teilnehmers (z.B. wegen Krankheit, Urlaub, oder Abbruch des Angebotes während eines laufenden Blocks) wird kein Ersatztermin und keine Teil- oder Rückerstattung geleistet. Es kann kein Ersatzteilnehmer, z.B. Geschwisterkind, gestellt werden.

Preise

Alle Preise sind Endpreise inkl. Umsatzsteuer.

Zahlungsbedingungen

Der Kunde hat ausschließlich folgende Möglichkeiten zur Zahlung: Vorabüberweisung vor Erbringung der Dienstleistung. Weitere Zahlungsarten werden nicht angeboten und werden zurückgewiesen.

Überweisungen gehen auf das Konto des Anbieters:

Volksbank Frankfurt Höchst

Frau Dr. Isabell Germann-Müller

IBAN: DE26 5019 0000 0008 2465 05

BIC: FFVBDEFF

​Widerrufsbelehrung

Gem. § 312g Abs. 2 S. 1 Nr. 9 BGB besteht beim Erwerb von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen kein Widerrufsrecht für Verbraucher.

Dienstleistungsbedingungen

Die regelmäßige Pferdezeit und Zauberponies als auch die einmaligen Angebote wie Events, Kindergeburtstage, Kuschelzeiten e.t.c. findet an den festgelegten Terminen -auch bei schlechtem Wetter- statt. Der Anbieter bittet diesbezüglich von telefonischen Nachfragen abzusehen! Solange die Witterungslage nicht gefährlich ist (Gewitter, Sturmböen ab Stärke 9) e.t.c. werden Absagen durch den Kunden nicht anerkannt und Termine können nicht verlegt werden und müssen auch bei Nichterscheinen vollständig gezahlt werden.

Sollte eine Dienstleistung dennoch, aufgrund unvorhergesehener Ereignisse, nicht durchführbar sein, wird der Anbieter den Kunden unverzüglich informieren.

Der Anbieter behält sich vor einmalige Dienstleistungen bei gefährlichen Witterungslagen nicht zu erbringen. In diesem Fall erhält der Kunde -bei Vorabüberweisung oder Barzahlung im Voraus- den vollständig gezahlten Angebotspreis zurück oder kann einen Ersatztermin bekommen.

Haftungsausschluss

Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen. Dies gilt auch für den Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, falls der Kunde gegen diese Ansprüche auf Schadensersatz erhebt. Der Ausschluss gilt nicht für Schadensersatzansprüche nach grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung des Anbieters oder seines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen.

Der Anbieter haftet bei Veranstaltungen im Rahmen der von ihr abgeschlossenen Haftpflichtversicherung.

Die Teilnahme am Reitunterricht (Pferdezeit oder Zauberponies) oder Ausritten erfolgt auf eigene Gefahr. Der Anbieter weist darauf hin, dass der Kunde für Unfälle, die im Zusammenhang mit dem Reitunterricht oder Ausritten oder dem Beritt eines Pferdes geschehen, eine Haftung nur insoweit übernimmt, als hierfür Versicherungsschutz besteht bzw. der Schaden auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zurückzuführen ist.

Für das Abhandenkommen oder die Verschlechterung von Wertsachen oder Kleidungsstücken, die im Rahmen der Dienstleistungserbringung auf den Grundstücken des Anbieters eingebracht werden, übernimmt der Anbieter keine Haftung.

Grundsätzlich erfolgt das Betreten des Geländes auf eigene Gefahr, genauso wie die Mithilfe der Kunden auf dem Gelände des Anbieters außerhalb ihrer Reitstunden oder gebuchten Events.

Das Betreten des Geländes des Anbieters für Gäste und Angehörige des Kunden, insbesondere das Parken auf dem Gelände des Anbieters, erfolgt auf eigene Gefahr! Das Mitbringen von Hunden auf dem Grundstück ist aus sicherheitstechnischen Gründen untersagt.

Das Füttern der Pferde und Tiere ist verboten.

Sprache, Gerichtsstand und anzuwendendes Recht

Der Vertrag wird in Deutsch abgefasst. Die weitere Durchführung der Vertragsbeziehung erfolgt in Deutsch. Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Gerichtsstand ist bei Streitigkeiten mit Kunden, die kein Verbraucher, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind, Sitz des Anbieters.

Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen

 

1.  Nach Ihrer telefonischen oder schriftlichen Anmeldung kommt ein Vertrag mit Zugang der Anmeldebestätigung bei Ihnen zustande.
2.  Der Umfang der vertraglichen Leistungen entspricht der Leistungsbeschreibung und den Preisangaben unserer Website

Esel-im-Tal.de sowie den zusätzlichen Angaben in der Anmeldebestätigung. 

Eseltrekking 

3     Der Veranstalterr gibt den Teilnehmern vor Ort eine kurze Einweisung in die Pflege und das Führen der Esel.(kleine Eselkunde)
3.1  Sollten sich der, die Teilnehmer nach erfolgter Einweisung sich nicht zutrauen, mit den Esel spazieren zu gehen und unterwegs mit ihnen nicht zurechtzukommen, so haben sie dies dem Veranstalter unverzüglich nach der Einweisung mitzuteilen. In diesem Fall haben die Teilnehmer das Recht, vom Vertrag zurücktreten, ohne dass der Mietpreis fällig wird. 
3.2 Sollte der Veranstalter den Teilnehmern nicht zutrauen, mit den Eseln zurechtzukommen, so hat auch er das Recht vom Vertrag zurückzutreten, ohne dass ihm dabei Kosten entstehen oder Schadenersatzansprüche gestellt werden können. 
3.3 Falls zusätzlich das Rückholen von Eseln durch den Veranstalter notwendig sein sollte, berechnen wir für 1 bis 2 Esel 80 € pauschal. 
3.4 Falls der Veranstalter Ihnen wegen Krankheit keine Esel zur Verfügung stellen kann, behalten wir uns das Recht auf Stornierung der Eselmiete vor ohne dass dem Vermieter dabei Kosten entstehen oder Schadenersatzansprüche gestellt werden können.  
3.5 Wir behalten uns das Recht vor, die Vermietung bei Gewitter oder Gewittermeldungen, starkem Regen- oder Schneefall, Glatteis auch kurzfristig abzusagen. In diesem Fall hat der Teilnehmer das Recht kostenlos auf einen anderen Termin umzubuchen. 
3.6 Es werden nur beide Esel gemeinsam vermietet. Einzelmieten sind nicht möglich. 
3.7  Die Esel dienen  nur als Pack- und nicht als Reittiere. 
3.7 Die Haftung für Schäden, die nicht Körperschäden sind, ist auf den dreifachen Mietpreis beschränkt, soweit der Schaden des Mieters weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wurde oder soweit Eselwanderungen.eu für einen dem Mieter entstehenden Schaden allein wegen eines Verschuldens eines Leistungsträgers verantwortlich ist. 
3.7 Ansprüche des Mieters gegenüber dem Vermieter verjähren nach einem Jahr ab dem vertraglich vorgesehenen Mietende. 
3.8 Die EselmieterInnen sind während der Mietzeit für die Esel und deren Wohlergehen verantwortlich. Sie sind nach bestem Wissen und Gewissen pfleglich und im Einvernehmen mit den Regelungen des deutschen Tierschutzgesetzes zu behandeln. 
3.9 Im Bereich von öffentlichen Straßen sind von den Mietern gelbe oder orange Warnwesten (die Sie von uns erhalten) zu tragen. 

Allgemein

4   Vor Antritt Ihrer Wanderung möchten wir Sie auf die besonderen Gefahren beim Wandern, Trekken etc. hinweisen. In unberührten       Naturlandschaften kann es zu besonderen Gefahrensituationen kommen: Wetterumschwünge, Steinschlag, Hochwasser, Verletzungen usw.
4.1 Auch kann es im Falle von Verletzungen länger dauern, bis Hilfe von außen kommen kann bzw. es kann eine Hilfe von außen nicht möglich    sein. Es besteht von Seiten des Veranstalters kein Abholservice.  
4.2 Jeder Gast ist selbst für die richtige Kleidung und Schuhwerk verantwortlich (Feste und stabile Schuhe sind Voraussetzung). Verletzungen durch nicht passende oder ungeeignete Schuhe  sowie Entgegenhandeln der Anweisungen des Tourenführers gehen zu Lasten des Gastes.
4.3 Bleibt ein Gast der Tour fern wird eine Stornogebühr in Höhe des gebuchten Touren berechnet. Wird eine Tour seitens des Gastes, aus welchen Gründen auch immer, vorzeitig abgebrochen, wird die angebotene Tour berechnet. Eventuell dadurch  entstehende Stornokosten für z.B. Hotels, Pensionen, sind vom Teilnehmer zu tragen. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktritts- bzw. Reisekrankenversicherung in einem Reisebüro. Sie können jederzeit vor Tourenbeginn durch eine schriftliche Erklärung von der Tour zurücktreten. Sie zahlen folgende Rücktrittskosten: Bis 4 Wochen vor Mietbeginn/Anreise 10 %, bis 2 Wochen vorher 30 %, bis 7 Tage vorher 50 %, bis 3 Tage vorher 70 %, später als 3 Tage vorher 85%,ab dem Vortag der Tour 100%. 
4.4 Der Veranstalter behält sich alle Rechte zur Absage und Verschiebung sowie den Ausschluss von Personen auch während der Tour vor. Weiter sind wir berechtigt, Personen, die unserer Ansicht nach ihre eigene, die Sicherheit anderer Gäste oder unserer Tiere zu gefährden, vom       Programm ohne Kostenersatz auszuschließen.
4.5 Der Gast für eine Tour muss die körperlichen Voraussetzungen für mehrstündige Wandertouren (mit Pausen) mitbringen. Daher haben wir für unsere Touren Mindestalter für Kinder vorgegeben. Nach Absprache können auch jüngere Kinder an unseren Touren teilnehmen. In diesem        Falle wird der angegebene Kinderpreis berechnet. Ab 16 Jahren wird der Erwachsenenpreis berechnet .
4.6 Wir behalten uns das Recht vor, unsere Touren bei Gewitter oder Gewittermeldungen, starkem Regenfall, Glatteis und nicht erreichter         Personenzahl auch kurzfristig abzusagen.
4.7 Gutscheine können innerhalb der gesetzlichen Verjährungsfrist von 3 Jahren eingelöst werden. Die Frist beginnt mit Schluss des Jahres, in   dem Gutscheine gekauft wurden. 

5     Hunde dürfen auf unseren Touren nicht mitlaufen. 

6     Bei allen Touren an welchen Kinder teilnehmen (Kindergeburtstage/Abenteuerwochenenden/ Ferienprogrammen etc.) müssen die Kinder     unsere von den Eltern/Erziehungsberechtigten unterschriebene Vollmacht mitbringen. Diese Vollmach steht zum Download auf unserer       Website unter dem Menuepunkt "Buchung", oder HIER bereit. Kinder welche diese Vollmacht nicht mitbringen, können an der Tour nicht teilnehmen!!! 

7    Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung gilt diejenige wirksame und durchführbare Bestimmung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für den Fall, dass dieser Vertrag planwidrige Regelungslücken enthält. 

 

8    Gerichtsstand ist der Wohnsitz des Anbieters/Vermieters.

bottom of page